Algorithmen fürs Gemeinwohl
Digitalethikerin sieht Chancen für mehr GerechtigkeitKlingt kompliziert, ist es auch, soll aber Vieles einfacher – und vor allem gerechter – machen: Nach Ansicht der...
Klingt kompliziert, ist es auch, soll aber Vieles einfacher – und vor allem gerechter – machen: Nach Ansicht der...
Wer hätte das gedacht? Einer der größten Industriezweige, die Stahlproduktion, verliert weitere Pfründe. Nach grünem Stahl aus Schweden und...
Atomkraft ist nach wie vor fester Bestandteil der weltweiten Energiegewinnung. Während in Deutschland nur noch sechs Atomkraftwerke am Netz...
Wer diese Zeilen liest, hört möglicherweise sogleich – so erging es Teilen der Redaktion – die Titelmelodie einer weltweit...
Wenn Sie sich das nächste Mal bewegen, bedenken Sie: Sie könnten Strom erzeugen. Wie? Mithilfe sogenannter thermoelektrischer Generatoren, kurz:...
Lithium-Ionen-Akkus haben unseren Alltag revolutioniert. Sie sind inzwischen fester Bestandteil vieler elektronischer Produkte. Da sie viel Leistung auf wenig...
Ein Ingenieur der philippinischen Mapua-Universität hat eine Methode entwickelt, die ultraviolettes Licht mithilfe von Obst- und Gemüseabfällen in Elektrizität...
Liebe ist alles – und die Liebe zum Tanzen hält nachts ganze Städte wach. Während der Lockdowns kamen findige...
Was haben Island, Schottland, Spanien und Neuseeland gemeinsam? Arbeitgeber:innen dieser Länder trauen ihren Arbeitnehmer:innen und diesen zu, dass sie...