Mit Recycling an die Spitze
Österreichs Zehn-Punkte-Plan zur KreislaufwirtschaftDer weltweite Ressourcen- und Materialverbrauch steigt seit Jahrzehnten ebenso wie das Abfallaufkommen, Recycling jedoch ist für die Wirtschaft nach...
Der weltweite Ressourcen- und Materialverbrauch steigt seit Jahrzehnten ebenso wie das Abfallaufkommen, Recycling jedoch ist für die Wirtschaft nach...
Echte Transformation statt halbherziger Ausgleichszahlungen? Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren möchten, erhalten nun Unterstützung von einem Berliner Start-up....
Leicht, stabil und ökologisch wertvoll: Fahrräder aus Bambus liegen im Trend. Das vielfältige Süßgras erobert seit einigen Jahren auch...
Der Luxusmode-Gigant Kering hat angekündigt, die Verwendung von Tierfell jeglicher Art in seinen Kollektionen einzustellen. Damit folgt das Unternehmen...
Die Niederlande sind als Fahrradnation bekannt: 22,5 Millionen Fahrräder kommen auf eine Bevölkerung von 17 Millionen Menschen. Dieses Mengenverhältnis...
Die industrielle Landwirtschaft gehört zu den größten CO2-Emittenten weltweit. Zugleich liegt gerade hier die große Chance, CO2 massenhaft zu...
Energiewende im Kleinen, Klimaschutz ganz groß: Immer mehr Menschen erzeugen selbst Solarstrom. Möglich ist dies dank sogenannter Stecker-Solargeräte, die...
Seit eineinhalb Jahren beschäftigt Deutschland und die Welt das grassierende und sich stetig wandelnde Corona-Virus. In einer für dieses...
Die Fußballnation Großbritannien hat einen Trumpf in der Hand, wenn es um Klimaneutralität kombiniert mit Lifestyle geht: Der Forest...
Das „Eismeer“ im Münchner Glockenbachviertel, Deutschlands erstes klimaneutrales Eiscafé, wird seinem Namen gerecht: Eine...